Melodisches SFP+ ist eine Art DWDM-Transceivers. Es ist in DWDM-System allgemein verwendet. Im Markt sind melodische SFP+-Transceivers häufig zwei bis viermal teurer als Transceivers DWDM SFP+. Viele denken möglicherweise, dass Transceivers DWDM SFP+ genug im DWDM-System und sich zu wundern sind warum melodische SFP+-Transceivers auch benötigt werden. Dieser Posten führt ein, was melodischer Transceiver DWDM SFP+ ist und erklärt, warum sie in DWDM-Systemen verwendet werden müssen ausführlich.
Melodische SFP+-Transceivers sind eine neue Technologie, die in der Entwicklung für einige mehr Jahre wegen der Begrenzungsenergiespezifikationen des SFP+ ist. Sie sind in DWDM-Form nur verfügbar, weil das CWDM-Gitter zu breit ist. So wird ein melodischer SFP+-Transceiver auch melodischen Transceiver DWDM SFP+ genannt.
Ein melodischer SFP+-Transceiver wird mit einem integrierten vollen melodischen Übermittler des C-Bandes 50GHz und einem Hochleistung PIN-Empfänger ausgerüstet, um die ITU-T (volles C-Band 50GHz DWDM ITU-T) Bedingungen zu erfüllen. Er teilt den gleichen heiß-steckbaren SFP+-Abdruck als Transceiver DWDM SFP+. Der wesentliche Unterschied zwischen ihnen ist, dass DWDM SFP+ eine örtlich festgelegte Wellenlänge oder ein Lambda hat, während das melodische SFP+ seine Wellenlänge auf Standort auf das erforderliche Lambda justieren kann. Melodische Transceivers DWDM SFP+ ermöglichen uns, die Wellenlängen zu ändern, die innerhalb des C-Band DWDM IFU-Gitters unbegrenzt sind und können in den verschiedenen Arten der Ausrüstung wie Schaltern, Routern und Servern angewendet werden.
In traditionellen DWDM-Systemen sind Transceivers der Örtlich festgelegtwellenlänge SFP+ als Lichtquellen auf dem Gebiet der optischen Nachrichtenübertragung allgemein verwendet. Jedoch als die ständige Weiterentwicklung, die Anwendung und die Förderung von Systemen der optischen Nachrichtenübertragung, sind die Nachteile von Transceivers DWDM SFP+ allmählich aufgedeckt worden. Die Followings sind, warum melodische SFP+-Transceivers auch in DWDM-Systemen benötigt werden:
Einerseits ist es wesentlich, Ersatz-SFP+-Transceivers vorzubereiten, damit jede DWDM-Wellenlänge unnötigen Zusammenbruch vermeidet. In traditionellen DWDM-Systemen sind eine geringe Anzahl Extra-SFP+-Transceivers genug. Jedoch mit der Entwicklung der Technologie, hat die Anzahl von Wellenlängen in DWDM 50GHz jetzt die Hunderte erreicht. Dies heißt, dass Leute bis zu den Hunderten von Ersatz-Transceivers DWDM SFP+ zur Verfügung stellen müssen, die groß die Betriebskosten erhöhen. Melodische SFP+-Transceivers versehen Gerätehersteller und Betreiber mit der großen Flexibilität und erzielen die Optimierung für die Gesamtnetzwerk-performance und verringern groß die Nachfrage von vorhandenen Betreibern für Transceiverinventar DWDM SFP+.
Andererseits in DWDM-Systemen, es wird erfordert möglicherweise, um viele SFP+-Transceivers mit verschiedenen Wellenlängen zu benutzen, um die dynamische Wellenlängenaufgabe im optischen Netz zu stützen und Netzflexibilität zu verbessern. Aber die Verwendungsrate jedes Transceivers ist, mit dem Ergebnis eines Abfalls von Betriebsmitteln sehr niedrig. Die Ankunft von melodischen Transceivers DWDM SFP+ hat effektiv dieses Problem gelöst. Mit melodischen SFP+-Transceivers können verschiedene DWDM-Wellenlängen konfiguriert sein und Ertrag in der gleichen Lichtquelle, und diese Wellenlängenwerte und -abstände erfüllen ganz die Bedingungen von ITU-T (volles C-Band 50GHz DWDM ITU-T).
#Transceiver #DWDM #SFP+ #FiberOptical
Ansprechpartner: Ms. Vicky Tian
Telefon: +86 19860146913
Faxen: 86-0755-82552969