SWDM steht für die kurzwellige multiplexende Abteilung und ist eine neue Multiverkäufertechnologie, die verspricht, die niedrigste gekostete Gesamtlösung zur Verfügung zu stellen, damit UnternehmensRechenzentren vorhandene 10G Infrastruktur des Duplex OM3/OM4 MMF zum Ethernet 40G und 100G verbessern;
Diese Annäherung besteht aus der mehrfachen vertikalen Hohlraumoberfläche, welche die Laser (VCSELs) ausstrahlt funktionierend an den verschiedenen Wellenlängen im Fenster 850nm (MMF optimierte). Eine Durchführung mit vier Wellenlängen von SWDM wird SWDM4, diese vier Wellenlängen (850, 880, 910 und 940nm) werden gemultiplext/entmultiplexiert in ein Paar von MMFs innerhalb des Transceivermoduls genannt (eine Faser in jeder Richtung, d.h. Standardduplexschnittstelle). Jede der vier Wellenlängen funktioniert an 10G oder an 25G und ermöglicht dem Getriebe von 40G (4 x 10G) oder (4 x 25G) Ethernet 100G über vorhandenem Duplex MMFs unter Verwendung Standard-LC-Verbindungsstücke.
Der Transceiver 100G SWDM4 ist ein Transceiver 100G unter Verwendung der Technologie SWDM4. Er stellt Bandbreite 100Gbps über Standardduplex MMF ohne den Bedarf an teurer paralleler MMF-Infrastruktur zur Verfügung. Er stellt einen nahtlosen Migrationspfad von Duplex-10G zu 100G zur Verfügung.
Entsprechend der Spezifikation 100G SWDM4 MSA kann der Transceiver 100G SWDM4 QSFP28 für Verbindungen bis 75m der Faser OM3 oder bis 100m benutzt werden der Faser OM4. Der Tx-Hafen überträgt Daten 100G über 4 Wellenlängen x 25Gbps, und der Rx-Hafen empfängt Daten über 4 Wellenlängen x 25Gbps. Die Wellenlängen sind in der „kurzwelligen“ Strecke (von 850nm zu 940nm)
Vorteile von Transceivers 100G SWDM4
1. kosteneffektives: Er benutzt zwei Fasern (Duplex) anstelle acht (SR4), mit dem Ergebnis der bedeutenden Einsparungen im Kapitalaufwand der Faserinfrastruktur.
2. Unterstützung OM4: Sie stützt OM4 MMF mit nur zwei Fasern.
3. einfache Migration zu 100G: Es ermöglicht nahtloser Migration von 10G und 40G zu 100G ohne große Veränderungen zur Faserinfrastruktur.
Die weit eingesetzten 10G-SR, 40G-BiDi und 40G-Universal Optik alle funktionieren über einem Paar von MMFs mit herkömmlichen LC-Beendigungen. Das selbe geht für Transceivers 100G-SWDM4. Deshalb brauchen Benutzer nicht, vorhandene Verdrahtung zu ändern oder wieder-beenden.
Ansprechpartner: Ms. Vicky Tian
Telefon: +86 19860146913
Faxen: 86-0755-82552969